Für fiktionale Inhalte gibt es zahlreiche Dramaturgie-Modelle die den optimalen Aufbau einer Geschichte beschreiben. Ein sehr bekanntes Modell ist zum Beispiel die Heldenreise, deren Struktur vielen erfolgreichen Filmen zugrunde liegt. Doch lassen sich diese Modelle einfach so auf nicht-fiktionale Formate übertragen? Wer ist eigentlich in einer Show oder Reportage der/die … Weiterlesen
Jahrgänge 2021-2022 erfolgreich abgeschlossen
Die Berliner und Münchner AV!Volos und die Kölner E!Volos des Jahrgangs 2021/22 haben das Seminarprogramm des Producer-Volontariats erfolgreich abgeschlossen. Alle Teilnehmenden haben die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und auch bei der Erstellung ihrer eigenen Kurz-Beiträge sind tolle Ergebnisse entstanden. Die Beiträge werden demnächst veröffentlicht.
Derweil ist die Planung der neuen Jahrgänge … Weiterlesen
Veröffentlichung des CAREER GUIDE FILM
PRESSEMITTEILUNG
Es ist so weit! Veröffentlichung des „Career Guide Film“ – Qualifikationsangebote für den Nachwuchs in Deutschland
Berlin, 03.03.2022
Der Fachkräftemangel ist auch in der Film- und Fernsehbranche deutlich spürbar. Um dieser Entwicklung aktiv entgegenzusteuern, veröffentlicht die PAIQ Produzentenallianz Initiative für Qualifikation den „Career Guide Film: Arbeit und Ausbildung für … Weiterlesen
Neuer Workshop im März: Interview-Training für Beginner
Viele der aktuell beliebtesten non-fiktionalen Formate funktionieren ohne Off-Text. Essenziell dafür ist ein sehr gut geführtes und sauber vorbereitetes Interview. Doch wie genau wird eigentlich ein gutes Interview geführt und was sollte dabei beachtet werden?
Am Mittwoch, 30.03.2022, bieten wir erstmals einen Interview-Workshop für Anfänger*innen an. Der Workshop wird von … Weiterlesen
Neuer Workshop im März: Einführung in Movie Magic Budgeting
Aufgrund des erhöhten Produktionsvolumens der Streamingdienste gewinnt die Kalkulationssoftware MOVIE MAGIC BUDGETING in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Am 21.03.2022 bieten wir daher zum ersten Mal einen Einführungskurs für MOVIE MAGIC BUDGETING an.
Für den Kurs sind Grundkenntnisse zur Erstellung von Kalkulationen von Vorteil. Vorkenntnisse in der Anwendung von SESAM … Weiterlesen
Jetzt bewerben für die Producer-Volontariate 2022/23!
Die Bewerbungsphase für unsere Producer-Volontariate in Berlin, Köln und München ist in vollem Gange. Bewerbungen für die ab Juli 2022 startenden Jahrgänge werden ab sofort per E-Mail entgegengenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2022.
*
Film- und Fernsehnachwuchs ausbilden
Ihr Produktionsunternehmen ist auf der Suche nach Nachwuchstalenten die Sie aufbauen und … Weiterlesen
Workshop zum Thema „Green Management und Producing“ im Februar
Nachhaltige Unternehmensführung und grünes Produzieren sind eine Managemententscheidung. Doch wie gelingt der Green Shift? Muss Nachhaltigkeit teu(r)er sein? Und welche Maßnahmen können schnell in praktisches Handeln umgesetzt werden?
Diesen Fragen stellt sich der Workshop „Green Management und Producing“ am Dienstag, dem 01.02.2022. Der Kurs findet von 10-17 Uhr online über … Weiterlesen
Neuer Workshop: Texten für TV- und Web-Formate
Vom 07.-08.12.21 haben wir zum ersten Mal den Workshop „Texten für TV- und Web-Formate“ angeboten. Damit die Inhalte auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden zugeschnitten werden konnten, haben wir den 2-tägigen Workshop auf 3 Dozierende aufgeteilt.
Was wären Nachrichtenbeiträge, Reportagen oder auch Factual-Formate ohne Off-Text? In den meisten Fällen ein ganzes … Weiterlesen
Die PAIQ sucht Unterstützung!
JOBANGEBOT ABGELAUFEN!
Ab Juli/August suchen wir für unser Berliner Büro eine Projektassistenz / Studentische Hilfskraft (d/m/w)!
Du interessierst dich für die Film- und TV-Branche und hast Lust an einem spannenden Projekt im Bereich Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsfachkräften mitzuwirken? Du bist gewissenhaft, kommunikationsstark und hast Erfahrung im Projektmanagement? Du suchst … Weiterlesen
Am 30.06. endet die finale Anmeldefrist!
Wir freuen uns schon auf den Start der Producer-Volontariate 2021/22 ab Mitte Juli! Die allerletzte Frist, sich für die neuen Jahrgänge anzumelden endet am 30.06.2021. Für die Anmeldung benötigen wir einen Lebenslauf sowie ein kurzes Motivationsschreiben der Volontär*innen. Die Unterlagen nehmen wir per E-Mail entgegen.
Wollt ihr mehr … Weiterlesen